Hat
je einer Boden geschaffen?
Warum
ist der dann privates Eigentum? 
Die NWO-Stiftung
Belcampo
NWO-Stiftung
Belcampo - was will denn die?
Ist das eine jener Organisationen, die unter dem Siegel der Gemeinnützigkeit
irgendwelche dubiosen Gelder am Fiskus vorbei jonglieren wollen?
Die Initianten der NWO-Stiftung Belcampo haben anderes im Sinn. Sie sind
der Meinung, das heute weltweit vorherrschende kapitalistische
Wirtschaftssystem sei - trotz des "Sieges" über den Sozialismus
- keineswegs das Gelbe vom Ei.
Vielmehr weist es grundlegende Mängel
auf: Das Geldsystem ist nicht neutral. Es spielt jenen in die
Hände, die schon viel haben. Und der Begriff des Privateigentums
ist zu weit gefasst. Boden, Wasser, Luft und Bodenschätze - als
Lebensgrundlagen aller - gehören nicht ins Eigentum Privater.
Weil das private Gewinnstreben überbordet,
gefährden wir unseren Planeten.
Die NWO-Stiftung versuchte seit 1986,
ihren Beitrag zu leisten zu einem neuen Bewusstsein in diesen
Fragen. Und sie zeigt mit praktischen Beispielen auf, wie Neues
funktionieren könnte. 2011 hat sie mit der 1985 gegründeten Stiftung
Belcampo fusioniert. Die neue Stiftung heisst NWO-Stiftung
Belcampo.
|